Willkommen in der GGS Lohberg

Die Gemeinschaftsgrundschule Lohberg ist eine Stadtteilschule. Ein engagiertes Team von Lehrern, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen und Erziehern hat es sich zum Ziel gesetzt, allen Kindern in den vier Grundschuljahren eine fundierte und auf die Persönlichkeit des Kindes abgestimmte Bildung zu gewährleisten.

Logo der GGS Lohberg

Unser Schulprofil

Wir sind eine Grundschule mit 8 Klassen von der 1. bis zur 4. Jahrgangsstufe. 

Foto: Kind mit Kopfhörer

Sprachförderung

Jedes Kind soll entsprechend seines individuellen Sprachstandes gefördert werden. Dies erreichen wir durch eine umfassende Diagnostik des Sprachstandes, die Förderung in speziellen Kleingruppen, die Zusammenarbeit mit den Lehrern der Herkunftssprachen („Koala), des Einsatzes von „Lesementoren“ und eine enge Bindung an die Stadtteilbücherei.

Foto: Kinderzeichnung

Vorschulische Frühförderung

Bereits ein Jahr vor Schulbeginn nehmen wir Kontakt zu den Kindergärten auf und führen Angebote im Kindergarten sowie in der GGS Lohberg durch. In Kleingruppen werden die Kinder spielerisch auf den Schulanfang vorbereitet.  Sie können in diesem Jahr ihre  Kompetenzen erweitern und starten mit viel Freude und Vertrauen in den Schulbeginn.


Foto: Graffiti

Kulturelles miteinander

An unserer Schule leben und lernen Kinder aus verschiedenen kulturellen Herkunftsfamilien zusammen. Durch gemeinsame Elternfrühstücke, Klassenfeiern, Schulfeste, Lesefeste und Aktionen (Lauftag, Schulausflug) binden wir auch die Eltern in unseren Schulalltag ein und erreichen so gemeinsam unsere Ziele. 

Foto: Kinder bei Sportaktivitäten

Bewegungsförderung

Die GGS Lohberg nimmt seit 2016  am überregionalen Projekt  „Klasse in Sport“ teil. Wir werden durch den Verein „Klasse in Sport – Initiative für den täglichen Schulsport e.V.“  finanziell, materiell und inhaltlich-didaktisch oder bei Bedarf auch organisatorisch unterstützt.